Obstbaumschnittkurs
Obstbäume richtig schneiden - am 10. & 11. März 2023
Der Pflege- und Verjüngungsschnitt trägt maßgeblich zum Erhalt der Gesundheit der Bäume und somit zur Sicherung des Bestandes und des Ertrages bei. Es werden Schnitttechniken an Alt- und Jungbäumen in der Praxis vermittelt und umgesetzt.
Termine:
- Freitag, 10. März 2023 in Gaming, Treffpunkt Parkplatz Kartause
- Samstag, 11. März 2023 in Mitterbach, Treffpunkt bei Martha Hulatsch, Schwurwiesenweg 3
jeweils von 9 - 14 Uhr
Kosten: €30,-
Referent: Georg Schramayr
Anmeldung und Info:
02728 / 21 100 oder info@naturpark-oetscher.at
Anmeldeschluss: MO, 6. März 2023
Das war der Altbaumschnittkurs 2018
Im Ötschergebiet stehen seit uralten Zeiten Obstbäume. Sie dienten zur Selbstversorgung der Menschen und waren und sind ein Teil der Landschaft.
Die alten Bäume, mit ihren an das raue Klima angepassten Sorten, sind wertvolle Teile unserer Landschaft und haben in ihren Früchten wertvolle, gesunde Inhaltsstoffe. Um die Besitzer bei der Pflege und der Ertragsverbesserung ihrer Bäume zu unterstützen, veranstaltet der Naturpark Ötscher-Tormäuer im Rahmen des Projektes „ Hochlagenobst“, in Kooperation mit der Leader Region Moststrasse, seit mehreren Jahren Baumschnitt– und Veredelungskurse. Heuer fand ein weiteres Baumschnittseminar in Mitterbach mit reger Beteiligung statt. Ing. Georg Schramayr vermittelte den siebzehn Teilnehmern aus der Region Grundlagenwissen und Praxis des Obstbaumschnittes .
Nach dem theoretischen Teil am Vormittag im GH Rauscher kam am Nachmittag ein Apfelbaum im Garten von Erwin Pfandl zu einem erstklassigen Pflege-und Erhaltungsschnitt.
Die Menschen freuen sich wieder über das „Eigene„ und so ist ein Baumschnittseminar eine gute Gelegenheit, sich und seinem/n Baum/Bäume etwas Gutes zu tun.
Für das Naturpark Team - Heribert Pfeffer