Frosch im Biotop, Key Visual, © Naturpark Ötscher-Tormäuer

Aktuelles - Top informiert im Naturpark

Die wichtigsten Infos finden Sie hier!

Liebe Besucher*innen!

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist das perfekte Ausflugsziel im Sommer. Mit einer angenehmen Brise auf den Berggipfeln oder bei angenehmen Temperaturen in den Schluchten rund um den Ötscher, lässt es sich hier aushalten.

Hier geht’s zu den beliebtesten Wanderungen durch die Schluchten des Ötschers!

Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist wieder täglich von Montag bis Sonntag von 8-16 Uhr geöffnet und telefonisch unter 02728/ 21 100 erreichbar. Gerne können Sie uns auch ein Mail an info@naturpark-oetscher.at schreiben.

Wegsperren bzw. Straßensperren

  • Wegesanierung Ötschergräben: Ab Mitte Oktober 2023 wird der Weg zwischen der Jausenstation Ötscherhias und dem Schutzhaus Vorderötscher saniert. Dabei wird auch ein Hubschrauber im Einsatz sein. Es kommt zwar zu keinen Wegsperren, allerdings ist mit fallweisen Behinderungen und Verzögerungen zu rechnen. Die Arbeiten dauern etwa 3 Wochen und laufen immer MO-FR ab.
     
  • Wanderweg Vordere Tormäuer – Trübenbach:
    Der Wanderweg ist wegen Forstarbeiten/Straßenbau ab Dienstag, 31. Mai 2022 bis auf Weiteres, GESPERRT.
    Alternative Wanderung: Das gesperrte Wegstück kann großräumig (1 km) über die Sommererbrücke /Teufelskirche/Hängesteg Teufelskirche umgangen werden.
  • Ab dem 22. September bis zum 6. Oktober werden die Vorderen Tormäuer im Bereich Teufelskirche aufgrund von Forstarbeiten gesperrt. Nur die Sonntage sind von der Sperre ausgenommen.
    Alternativroute: Eibenboden – Trefflingfall – Brandgegend – Panoramastraße – Trübenbach.

  • Der Wanderweg (4b) vom Wastl am Wald nach Gösing (über Klamm) ist wegen Forstarbeiten ab 3. August 2023 bis auf Widerruf gesperrt.

  • Der Wanderweg Nr. 17 vom Taglesparkplatz zur Herrenalm ist ab sofort bis auf Weiteres gesperrt. Betroffen von der Sperre ist auch die Ausweichroute über die Forststraße.
  • Sperre des Wanderweges Nr. 34 und Nr. 31 Grießelreith - Pledichen – Pechtaschen aufgrund von Aufräumungsarbeiten der Sturmschäden ab 29. August 2023 bis auf Widerruf.

  • Wegen erheblichen Sturmschäden am Kirchstein in Gaming müssen die Wanderwege ab dem 30. August 2023 zur Gänze gesperrt werden.

Information zur Mariazellerbahn

Aktuelle Informationen zum Fahrplan der Mariazellerbahn finden Sie hier!
 

Öffnungszeiten

Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist jederzeit für Sie da – wir sind von Montag bis Sonntag von 8-16 Uhr telefonisch unter 02728/ 21 100 erreichbar. Gerne können Sie uns auch ein Mail an info@naturpark-oetscher.at schreiben. Die Versorgung von Wandernden ist durch das Angebot von regionalen Lebensmitteln sichergestellt. Für Gruppenanfragen bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme unter der oben genannten E-Mail Adresse bzw. Telefonnummer.

Das Schutzhaus Vorderötscher ist wieder von Mai bis Ende Oktober für Gäste geöffnet. Übernachtungen können nur online gebucht werden! Gerne geben wir Ihnen Auskunft, sollten Fragen auftauchen.

Auch die Jausenstation Ötscherhias ist ab dem 1. Mai bis Ende Oktober bei geeignetem Wanderwetter geöffnet. Nähere Informationen erhalten Sie im Naturparkzentrum oder unter www.oetscherhias.at.

Das Ötscher Schutzhaus öffnet mit beginnender Sommersaison bei den Ötscherliften wieder seine Türen. Bei Liftbetrieb im Juli und August ist das Schutzhaus täglich geöffnet. Nähere Informationen finden Sie hier!

Die Trefflingfallhütte öffnet wieder ab dem 1. Mai! Auch im Erlebnisdorf Sulzbichl kann ab dem 1. Mai wieder übernachtet werden. Eine Buchung ist bereits möglich!

Auch das Stapelhaus öffnet seine Türen ab dem 1. Mai und hat im Mai, Juni,  September und Oktober jeweils Freitag bis Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. In den Sommerferien ist täglich außer Mittwochs von 11-18 Uhr geöffnet.

Das Terzerhaus auf der Gemeindealpe öffnet mit beginnender Sommersaison bei den Liften wieder seine Türen. Bei Liftbetrieb im Juli und August ist das Terzerhaus täglich geöffnet.

Die Annaalm öffnet ab Mitte Mai bei Liftbetrieb von 10:00 - 17:00 Uhr ihre Türen. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden Sie hier!

Die Ötscher-Tropfsteinhöhle kann im Sommer am Wochenende bzw. an Feiertagen besucht werden!

Das Gasthaus Schindlhütte ist bis auf Weiteres geschlossen!

------------------------------------------------------------------------------------------------

Betriebszeiten der Bergbahnen im Naturpark

Ötscherlifte:
Der Liftbetrieb der Ötscherlifte startet ab dem 27. Mai 2023. In der Nebensaison (Mai, Juni, September, Oktober) gibt es Wochenend- und Feiertags-Betrieb. In den Sommerferien zwischen 1. Juli und 10. September gibt es bei Schönwetter einen durchgehenden Liftbetrieb. Auch in den Herbstferien von 27. Oktober bis 1. November ist der Lift täglich  in Betrieb.
Nähere Informationen finden Sie hier!

Gemeindealpe:

Für die Sommersaison gelten auf der Gemeindealpe die folgenden Betriebszeiten: 13. - 31. Mai: Samstag, Sonntag, Feier- & Fenstertag, 1. - 11. Juni: Donnerstag - Sonntag, 15. Juni - 10. September: täglich, 15. September - 1. Oktober: Freitag - Sonntag
Genauere Infos dazu finden Sie hier!

Annaberg:
Die folgenden Betriebszeiten gelten für den Liftbetrieb der Annaberger Lifte im Sommer 2023: 27. Mai - 25. Juni: SA - SO + Feier- und Fenstertage, 1. Juli - 3. September: TÄGLICH, 9. September - 22. Oktober: SA - SO, 26. Oktober - 31. Oktober: TÄGLICH
Nähere Informationen zu den Betriebszeiten finden Sie hier!

Aktuelle Veranstaltungen

Programme mit Naturvermittler:innen