Winterwanderung auf den Ötscher, © Jürgen Thoma
Herbststimmung am Hochbärneck, © Naturpark Ötscher-Tormäuer

Aktuelles - Top informiert im Naturpark

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen (Wegsperren, Öffnungszeiten etc.) vor Ihrem Besuch im Naturpark!

Liebe Besucher*innen!

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Die kalte Jahreszeit ist ins Land gezogen und dies bringt auch einige Änderungen im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit sich.

In den Ötschergräben und den Hinteren Tormäuern herrscht von 1. November bis 1. Mai eine Wintersperre, diese Schluchten dürfen somit nicht durchwandert werden.
Als mindestens genauso schöne Alternative bleiben die Vorderen Tormäuer mit dem Trefflingfall.

Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist auch im Winter gerne für Sie da – wir sind von Montag bis Donnerstag von 9-14 Uhr telefonisch unter 02728/ 21 100 erreichbar. Gerne können Sie uns auch ein Mail an info@naturpark-oetscher.at schreiben.

Naturvermittlungen im Winter
Wenn dann der Schnee die Landschaft bedeckt ist die Zeit für eine Schneeschuhwanderung gekommen – Unsere Naturvermittler*innen begleiten Sie dabei gerne!
Die Erlebnis Winternacht und ein Naturpark-Basteln können Ihren Aufenthalt im Naturpark zu einem besonderen Erlebnis machen!

Wir wünschen einen schönen Winter und freuen uns auf Ihren Besuch!

Wegsperren bzw. Straßensperren

  • In den Ötschergräben und den Hinteren Tormäuern herrscht von 1. November bis 1. Mai eine Wintersperre, diese Schluchten dürfen somit nicht durchwandert werden.
  • Aufgrund von Glasfaser-Grabungsarbeiten wird ab dem 16. Oktober bis auf Weiteres der Wanderweg bzw. die MTB Strecke von der Langau (ab Schützenwirt) bis nach Lackenhof am „Radlweg“  gesperrt. Betroffen davon ist der OÖ Mariazellerweg, der Wanderweg Nr. 3 (Lackenhof – Durchlass) und die MTB Strecken „Lunzer Strecke“ und die „E-Bike Tour Schindlhütte.
  • Wanderweg Vordere Tormäuer – Trübenbach: Der Wanderweg ist wegen Forstarbeiten/Straßenbau ab Dienstag, 31. Mai 2022 bis auf Weiteres, GESPERRT. Alternative Wanderung: Das gesperrte Wegstück kann großräumig (1 km) über die Sommererbrücke /Teufelskirche/Hängesteg Teufelskirche umgangen werden.
  • Sperre des Wanderweges Nr. 34 und Nr. 31 Grießelreith - Pledichen – Pechtaschen aufgrund von Aufräumungsarbeiten der Sturmschäden ab 29. August 2023 bis auf Widerruf.

Information zur Mariazellerbahn

Aktuelle Informationen zum Fahrplan der Mariazellerbahn finden Sie hier!

Öffnungszeiten

Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist jederzeit für Sie da – wir sind von Montag bis Sonntag von 8-16 Uhr telefonisch unter 02728/ 21 100 erreichbar. Gerne können Sie uns auch ein Mail an info@naturpark-oetscher.at schreiben. Die Versorgung von Wandernden ist durch das Angebot von regionalen Lebensmitteln sichergestellt. Für Gruppenanfragen bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme unter der oben genannten E-Mail Adresse bzw. Telefonnummer.

Das Schutzhaus Vorderötscher ist bereits in der Winterruhe und bis Ende April geschlossen. Übernachtungen können erst wieder ab März online gebucht werden! Gerne geben wir Ihnen Auskunft, sollten Fragen auftauchen.

Auch die Jausenstation Ötscherhias hat geschlossen und öffnet ab dem 1.Mai 2024 wieder. Nähere Informationen erhalten Sie im Naturparkzentrum oder unter www.oetscherhias.at.

Das Ötscher Schutzhaus hat bereits geschlossen und öffnet erst wieder mit Winterbetrieb. Nähere Informationen finden Sie hier!

Die Trefflingfallhütte ist bereits in Winterruhe und öffnet erst im Mai 2024 wieder. Auch im Erlebnisdorf Sulzbichl ist bereits Ruhe eingekehrt.

Auch das Stapelhaus hat bereits geschlossen und öffnet erst im Mai wieder.

Das Terzerhaus auf der Gemeindealpe hat bereits geschlossen und öffnet erst mit der Wintersaison wieder. Diese startet vorraussichtlich am 23. Dezember 2023.

Die Annaalm öffnet erst wieder mit dem Winter-Liftbetrieb. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden Sie hier!

Die Ötscher-Tropfsteinhöhle kann erst wieder im Sommer 2024 am Wochenende bzw. an Feiertagen besucht werden! Über den Winter ist die Höhle geschlossen.

Das Gasthaus Schindlhütte ist bis auf Weiteres geschlossen!

------------------------------------------------------------------------------------------------

Betriebszeiten der Bergbahnen im Naturpark

Ötscherlifte:
Bei ausreichender Schneelage beginnt der Liftbetrieb der Ötscherlifte am 8. Dezember 2023 bis 17. März 2024.
Nähere Informationen finden Sie hier!

Gemeindealpe:
Der Liftbetrieb ist derzeit aufgrund von Erneuerungsarbeiten eingestellt. Der Winterbetrieb beginnt mit 24. Dezember. Genauere Infos dazu finden Sie hier!

Annaberg:
Bei ausreichender Schneelage beginnt der Liftbetrieb am Annaberg am 8. Dezember 2023 und läuft bis zum 17. März 2024.
Nähere Informationen zu den Betriebszeiten finden Sie hier!

Aktuelle Veranstaltungen

Programme mit Naturvermittler:innen