Schulprogramme im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Dank seiner naturnahen und abwechslungsreichen Landschaften und der bestens ausgebauten Wanderinfrastruktur eignet sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer ideal für einen Wandertag oder mehrtägigen Schulausflug.
Dank der Mariazellerbahn ist der Naturpark Ötscher-Tormäuer auch öffentlich zu erreichen.
Naturerlebnis statt Klassenzimmer
Die vielfältige Struktur der Natur- und Kulturlandschaft rund um das Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck bietet eine ideale Grundlage für spannende und lehrreiche Naturerlebnisse. Ob Lebensraum Wasser oder die Pflanzen im ÖTSCHER:REICH: die Naturvermittlerinnen und Naturvermittler des Naturparks verbinden moderne pädagogische Ansätze mit fundiertem Fachwissen und unterstützen Kinder und Jugendliche tiefgehende, persönliche Naturerfahrungen mit nach Hause zu nehmen.
Um die Zeit in der Natur ansprechend zu gestalten, gibt es bereits ausgearbeitete Module.
Ob eine kurze zweistündige Wanderung auf den Kaiserthron oder ein ganztägiger Ausflug durch die Ötschergräben: der Naturpark Ötscher-Tormäuer bietet für jede Schulstufe die perfekten Bedingungen für spannende Stunden in der Natur.
Fauna und Flora im Naturpark entdecken
Frosch und Co. im Biotop erkunden, mit Bescherlupen kleine Tiere ganz groß machen und die duftenden Wildkräuter entdecken. Die Kinder erfahren die Besonderheiten des Naturparks Ötscher-Tormäuer hautnah und können sich am Ende der Tour über ein Naturforscher-Abzeichen freuen!
Wer sich handwerklichen betätigen und unseren heimischen Fledermäusen ein neues Zuhause bauen möchte ist beim Fledermaus Workshop genau richtig.