Ötschergipfel im Winter, © Jürgen Thoma Photography

Aussichtswarte Hochbärneck

Aussichtspunkt, Aussichtswarte, Berggipfel

Beschreibung

Tipp für Wanderer und Kletterer: Mitten im herrlichen Wanderparadies im Naturpark Ötscher-Tormäuer ragt die Aussichtswarte Hochbärneck 10 Meter in die Höhe. Die hölzerne Warte ist mit einem Fernrohr ausgestattet. Von hier geht der Blick rundum ins Ötscherland und bis hin zum Hochschwab sowie ins Gesäuse und Voralpen-Land. Der gegenüberliegende „Vaterberg“ Ötscher kommt dank Fernrohr-Zoom besonders nah.

In ihrer luftigen Lage von 954 m Seehöhe wird die Aussichtswarte seit Ende 2017 außerdem vom Klettergarten am Hochbärneck umgeben. Das Almhaus Hochbärneck und sein duftender Blumen- und Kräuter-Garten laden zur Rast bei Wirtin Erika Pieber ein – mit idyllischer Kuh-Weide und tollem Spielplatz für die Kleinen.

Erreichbarkeit für Wanderer
Ein familienfreundlicher, leichter Rundwanderweg durch das Almgebiet Hochbärneck bietet großartige Aussichten im Naturpark Ötscher-Tormäuer – und schließt die Stationen von Almhaus, Aussichtswarte und Kletterpark mit ein.

Eigenschaften

  • 10 Meter Höhe
  • Fernrohr
  • Lage im Kletterpark und neben Almhaus

Extra-Tipps:

  • Das Almhaus Hochbärneck bewirtet gleich neben der Aussichtswarte seine Gäste (Montag Ruhetag).
  • Die Aussichtswarte wird von einem großen Kletterpark umgeben.
  • Jährliche Feste in der Region: Almfest Ende Juni und Alm-Kirtag am 15. August

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung