Korbflechten mit Weiden
Auf den Spuren eines alten Handwerks - Rahmenflechten
Grundsätzliches über flechtbare Gehölze und Gräser, heimische Weiden und ihr Vorkommen, Sammelzeitpunkt, Exkursion, Geschichte des Weidenflechtens, praktische Umsetzung des Korbflechtens, Flechten eines eigenen Werkstücks, mittels der Rahmenflechttechnik!
Am ersten Tag werden die Weiden in der Natur gemeinsam fachmännisch geschnitten, am späteren Nachmittag wird mit dem Flechten begonnen.
Der zweite Tag ist den Methoden des Flechtens gewidmet und das Werkstück wird fertiggestellt.
Termin:
12. & 13. Februar 2021, jeweils von 9 - 17 Uhr
Referent/In:
Ing. Georg Schramayr
Marion Müllauer-Amstötter
Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: NaturvermittlerInnen, SeminarbäuerInnen, LandwirtInnen mit UaB, KräuterpädagogInnen, Schule am Bauernhof
Kursbeitrag:
€ 80,00 pro Person gefördert
€ 150,00 pro Person ungefördert
gefördert von Bund, Land und EU
Fachbereich: Natur und Garten
Mitzubringen: Eine gut schneidende Gartenschere, Messer, 10 Kluppen, eine Kombizange, wenn vorhanden Ahle oder Pfriem, ev. eine Schürze
Eine Anmeldung im Voraus ist notwenig!
Anmeldungen entweder per Mail an info@naturpark-oetscher.at oder per Anruf an 02728/21100!