Details für: Wanderung zum Kunstprojekt "Cliffhanger" am Mirafall
Kurzbeschreibung
Die Wanderung durch die Lassingschlucht und die Schlucht der Ötschergräben führt zum Mirafall und somit derzeit auch zum Kunstprojekt "Cliffhanger". Das Projekt läuft noch bis Oktober 2021.
Beschreibung
Ein filmerischer Parcours der beiden Künstler*innen Sylvia Eckermann und Gerald Nestler vertieft die thematischen Aspekte der Kunstintervention "Cliffhanger" von Steinbrener/Dempf & Huber. Während der Wanderung im Naturpark Ötscher-Tormäuer können die vor Ort entstandenen Filaufnahmen an den jeweiligen Drehorten angesehen werden. Der Weg vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis über das historische Wasserkraftwerk Wienerbruck bis zum Mirafallund weiter zur Erlaufsperre führt so an performativen Aktionen und musikalischen Kompositionenvorbei, in denen sich Bruchlinien unseres Umgang mit natürlichen und menschlichen Ressourcen in der scheinbar ursprünglichen Schönheit der Natur und ihrem grandiosen Wasserreichtum spiegeln.
Mittels QR-Code können Besucher*innen Filmclips herunterladen, um sie an den Stellen, die mit dem hellblauen Symbol markiert sind, anzusehen. Diese können bereits im Voraus heruntergeladen werden: www.theoriesinmind.net/parcours
Text: Steinbrener/Dempf & Huber
Startpunkt der Tour
Wienerbruck, Eingang Naturpark Oetscher-Tormaeuer (Bahnhof Wienerbruck)
Zielpunkt der Tour
Mirafall in Ötschergräben
Wegbeschreibung für: Wanderung zum Kunstprojekt "Cliffhanger" am Mirafall
Den Stausee entlang bis zur Staumauer. Nun links in die feuchte Waldschlucht. Die Brücke überqueren und den nordseitigen Schluchtrand entlang. Nach dem herabrauschenden "Kienbachfall" folgen eine Kaskade, die Reste der Lassingklause und bald danach die Brücke über dem Absturz in den "Lassingfall". Der Steig führt steil bergab in das Felsgelände der vom Marienstein abbrechenden Dolomitenmauer. Weiter bis in den Stierwaschboden mit dem Kraftwerk. Hier über die Erlaufbrücke zur Wegteilung und links in die Ötschergräben. Der Erlauf taleinwärts eintlang, bis zum reizvollen Wasserfall des Mühlbachls und dem "Ötscherhias". Hier weiter die Schlucht entlang bis man bei einem großen Wasserfall steht, diesen sieht man schon von weitem. Auchtung in trockenen Perioden, kann der Mirafall nahezu austrocknen, dann ist er natürlich weniger auffällig. Direkt neben dem Wasserfall sieht man die Austellung "Tourist Information".
Weiter geht es dann wieder retour bis zum Ötscherhias und anschließend Richtung Erlaufklause. Von dort kann man mit der Mariazellerbahn wieder retour nach Wienerbruck fahren.
Parken
Parkmöglichkeiten bei der Ötscher-Basis in Wienerbruck
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Mariazellerbahn erreichbar.